• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

Steinklammerer / Heptageneiidae

Nebst der Äschenfischerei, welche diesen Herbst wieder sehr erfüllend ist, beginnt nun auch langsam die Zeit am Bindetisch.

 

Bei der Naturköder-Fraktion äusserst beliebt, nebst der Steinfliege, ist die Eintagsfliegen-Larve, hierzulande auch als Steinklammerer bekannt.

 

Hier eine kurze Bindeanleitung, wie ich mir vorstelle, dass die Nymphe seinem Original entsprechen könnte. Bis jetzt ist sie noch ungefischt und ich bin gespannt, was im nächsten Frühling passieren wird. Vor dem geistigen Auge sah ich während des Bindens jedenfalls schon etliche Grossforellen sich drauf stürzen.

 

Ja, ja, die Kritiker mögen jetzt sagen: "Die Hoffnung stirbt zuletzt". Richtig ! Darum geht's ja bei jedem neuen Muster, das man noch nicht gross gefischt hat und manches dieser Muster ist im wahrsten Sinne ein Schlag ins Wasser. Aber ab und zu gelingt es einem, dem "holy grail" ein Stückchen näher gekommen zu sein.

Verwendetes Material:

Haken TMC5212 L2 #14

Bindefaden braun, 8/0

Bleidraht

3 Fasanen-Fibern für Schwänzchen

Körper: gelb, olive, oder braunes Antron Dubbing

Thorax: braun od. olives Antron Dubbing

Augen: Bodyglas braun

Wildschwein-Borsten für die Beine

Panzerung: Sedge-Flügelscheide, kann aber auch mit Thin Skin gemacht werden.

 

Hintergrund-Musik: Theory of a Deadman, Lowlife - eignet sich perfekt für alle Höhen und Tiefen, die man während des Bindens durchleben wird.

 

 

Schritt 1:

Sound auf Volume 20 hochregeln und die Familie zur Helm- und Pamir-Ausgabe antreten lassen.

 

Haken einspannen, Grundwicklung, 3 Fasanenschwanz Fibern einbinden.

Schritt 2:

Bleidraht wickeln, im vorderen Bereich doppelte Windungen

Schritt 3:

Die Bleidraht-Wicklungen mit dem Bindefaden umwickeln und fixieren, anschliessend mit der Zange flach drücken.

Schritt 4:

Hinterteil dubben.

 

Anmerkung für alle Nichtbinder: nein, da gibts keine schweinischen Hintergedanken ! Das nennt man so - kann ich auch nix für !

Schritt 5:

Nun kommen wir zu den Augen. Dafür nehme ich braunes Bodyglas, binde dieses beim Kopf ein und schmelze die Enden anschliessend mit dem Feuerzeug auf die richtige Länge. Das erfordert ein bisschen Glück und Übung - es gab schon Steinklammerer, die anschliessend ganz in Flammen standen...

Nach der Zündlerei sollte das ungefähr so ausschauen.

Schritt 6:

Nun kommt der nächste knifflige Teil; das Anbringen der Beine. Hierzu nehme ich Borsten vom Wildschwein und binde diese einzeln nach und nach im Unterleib ein.

Anstatt Wildschwein eignet sich auch perfekt Elch.

Wenn alle 6 Beine eingebunden sind, das ganze noch mit Lack sichern.

Schritt 7:

Knifflig geht es weiter: das Dubben des Thorax zwischen den Beinen. Hier kann es schon mal vorkommen, dass das eine oder andere Beinchen auf der Strecke bleibt, resp. unter dem Dubbing verschwindet. Entweder schaut man drüber hinweg oder man versucht es mit der Nadel zu retten.

 

Schritt 8:

Nach dem Dubben des Thorax binde ich eine Flügelscheide von hinten nach vorne um damit die Panzerung des Steinklammerers zu imitieren. Hierzu habe ich in diesem Beispiel eine vorgefertigte Flügelscheide genommen, welche eigentlich für das Binden von Sedges gedacht ist. Man kann aber auch Thin Skin Folie dafür nehmen - oder was sonst gefällt.

 

Schritt 9:

Als nächstes heize ich eine Pinzette mit dem Feuerzeug und forme damit die Beinchen in die richtige Position. Hier gilt es vorsichtig zu sein ! Ist die Pinzette zu heiss, verschmelzen die Beine; ist sie zu kalt, passiert nicht viel.

Auch hier: man kann sich grausig über den Verlust eines Beinchens aufregen und in der Wut die ganze Nymphe in den Kübel schmeissen, oder es locker nehmen und auf einen fünfbeinigen Klammerer vertrauen. Jeder wie er will.

 

Schritt 10:

im letzten Schritt werden nun noch die Augen mit einem schwarzen permanent Marker angemalt und man kann je nach Wunsch noch die Beinchen mit einem braunen Marker kräftiger wirken lassen.

 

So, das war's - kein Meisterstück aber hoffentlich fängig !

  • Sheefish Streamer
  • Pfrillenstreamer
  • Nymphen
    • Allround Nymphe
    • diverse Muster
    • Steinklammerer
    • Peeping Caddis
    • Steinfliegen
  • Trockenfliegen
  • how to tie the Dolly Llama
  • Wathosen flicken

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links