• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

Alaska - Floaters Paradise

Fishing report Alaska, Flyfishing Alaska, Floattrip Alaska, Camperrundreise Alaska
Air Taxi, Alaska

Alaska bereiste ich das erste Mal 1998. Damals als unerfahrener Jungspund ohne Budget und einem PW mit Übername "Old Shitty Car". Wir hatten damals 3 Monate Zeit, sind in Vancouver gestartet, via Vancouver-Island nach Banff und Jasper, dann den ganzen Alasksa Highway hoch, Kenai Peninsula und dann den Cassiar-Highway wieder runter, nach Calgary und wiederum nach Vancouver. Übernachtet haben wir im Zelt, B&B und im Auto.

Damals fiel der Groschen: Alaska muss nicht teuer sein, man muss nur seinen eigenen Weg gehen. Im Montana-Creek konnte ich einen King kurz an meiner Rute spüren, doch leider verlor ich diesen im Kampf. Dieser King ging mir nie mehr aus dem Kopf und liess mich nie mehr aus seinem Bann. Lies hier

Kings Kasilof River Alaska
Kings & Reds vom Kasilof/Crooked

2002, fünf Jahre später zog es mich wiederum nach Alaska. Diesmal mit ein bisschen mehr Budget im Hosensack, mieteten wir für 6 Wochen einen Camper und starteten ab Whitehorse. Die Reise ging quer durch Alaska, den Dalton-Highway hoch bis Deadhorse/Prudhoe Bay. Die Brooks-Range ist seither mein landschaftlicher Favorit von Alaska. Während dieser Reise konnte ich meine ersten Kings fangen. Im Kasilof-River, beim Zusammenfluss mit dem Crooked-Creek. Ohne Guide, ohne Boot, nur mit der Fliegenrute. Es war phänomenal und ich konnte nicht genug kriegen. Alles bisherige wurde in den Schatten gestellt.

2007, wiederum fünf Jahre später. Diesmal gings mit Sack und Pack nach Alaska. Meine Eltern, meine Frau und meine beiden Kinder mieteten zwei Camper und bereisten Alaska ab Anchorage. Ab dieser Reise gab es auch eine Digi-Cam und so könnt Ihr den Bericht hier lesen. Die Rechnung mit dem Montana King wurde nun beglichen.

 

2008 erfasste mich das Virus des Floatens in Alaska.

Keine andere Art Alaska zu bereisen verbindet Abenteuer, Einsamkeit, fantastische Fischerei und unglaubliche Eindrücke besser miteinander. Zudem ist es eine kostengünstige Art, dies alles zu erleben.

 

2008:     10 Tage in der Bristol Bay auf dem River Stuyahok

2009:     7 Tage auf dem Karluk River bei den Kodiak Bären

2010:     11 Tage Mission King - Talachulitna River 

2011:     wieder am Karluk - ein Wahnsinn

2013:     10 Tage Alagnak River in der Bristol Bay

               7 Tage Moraine Creek in der Bristol Bay

               10 Tage Alagnak & Kenai Halbinsel

2015:     8 Tage Wulik River
              10 Tage Kanektok River in der Bristol Bay

  • Alaska
    • Camperreise 2007
    • 3 Monate 1998
  • Bosnia
  • Dänemark
  • Deutschland
  • France
  • Iceland
  • Lappland
  • Österreich
  • Schottland
  • Spanien_2022
  • Slowenien

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links