• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

Mit Paps in Isny

vom 28.04. - 03.05.2011

Und es hat doch noch geklappt.

 

Nach der letztjährigen kurzfristigen Absage meines Vaters, bedingt durch eine Verletzung der Wurfhand, klappte es nun dieses Jahr mit unserem Isny-Trip !

 

Nach der relativen kurzen Fahrt fanden wir uns im Terassenhotel in Isny ein. Wir bezogen die feudalen Zimmer und stürzten uns umgehend in die Wathosen.

 

Die Argen trafen wir schnappsklar und mit sehr tiefem Wasserstand an. Die Forellen waren entsprechend scheu und liessen sich nur mit sehr viel Geschick und vorsichtigen Würfen überlisten. Ganz im Gegensatz zu den Alet/Döbel, welche sich in den ruhigen Passagen von unseren Nymphen relativ einfach täuschen liessen. Die doch langweilige Fischerei auf Döbel/Alet war nicht was wir suchten, so konzentrierten wir uns eher auf die Trockenfischerei und machten die ersten Bekanntschaften mit den wunderschönen Bachforellen aus der unteren Argen. 

Paps in der unteren Argen
Alet
erste Forelle auf die Trockene

Gemütlich genossen wir das Abendessen im Terassenhotel und kamen mit zwei Bönigern (auch Vater und Sohn) ins Gespräch.

 

Am nächsten Tag war die Fischerei ähnlich wie am Tag zuvor, kein Regen in Sicht, tiefer Wasserstand, heickle Forellen. Doch am Nachmittag zogen die ersten dunklen Wolken auf und der langersehnte Regen kam.

Den Abend verbrachten wir in der Innenstadt von Isny bei einem leckeren Mahl in der altdeutschen Weinstube Krone.

 

Rolando, Deine Lotusblüte hatte leider geschlossen. Aber hier extra ein Bild für Dich :-)

Die Fischerei in den nächsten Tagen wurde dank des Regens einiges besser. Die Nymphen wurden nun auch von den Forellen besser genommen, als absoluten Tip hatte sich der San Juan Worm herausgestellt. Nachmittags stellten wir jeweils auf Trockenfliegen um und konnten herrliche Bachforellen auf kleine CDC-Fliegen fangen.

 

Trotzdem, die Fischerei in Isny ist immer eine Herausforderung an die Fliegenwahl und den Fliegenfischer. Die Fische müssen gefangen werden, was ja gerade dieses Hobby und die Freude am Erfolg ausmacht. 

 

Speziell gefreut hat mich, dass ich Hans Metzler treffen konnte. Beim Gang ans Wasser hörte ich meinen Namen aus den Büschen gerufen uns siehe da - ein Alaska-Verrückter wie ich, kommt schnurstraks auf mich zu. Wir erzählten uns von unseren 2011er Plänen und von vergangenen Abenteuern (er vom Norden, ich vom Süden). Hans, hat mich sehr gefreut und den Film von der Brooks Range will ich dann doch noch mal sehen :-) Wünsche Dir viel Glück für den Marathon in Montana und sowieso für den gesamten Trip !

 

Die Tage zusammen mit meinem 83-jährigen Vater, der mir das Fischen, den Umgang mit der Natur und ihren Schätzen und noch vieles vieles mehr, lehrte waren einfach nur schön ! Danke Paps!  

  • Alaska
  • Bosnia
  • Dänemark
  • Deutschland
    • Moosach & EWF 2017
    • Deutsche Traun 2012
    • Isny 2011
    • Isny 2010
    • Isny 2007
  • France
  • Iceland
  • Lappland
  • Österreich
  • Schottland
  • Spanien_2022
  • Slowenien

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links