• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

14.03.2010 - Back to basics

Meine liebe Ehefrau gönnte mir eine Privat-Lesson bei Christopher Rownes als Weihnachtsgeschenk.

 

Am Sonntag, 14. März 2010 um 9.00 Uhr hiess es dann Sudden Death in Basel !

 

Schon nach den ersten Minuten unseres Kennenlernens war für mich klar:  das ist ein geiler Typ ! Quirlig und voller Power, sympathisch und das Fliegenfischen pur im Blut !

Christopher Rownes
Christopher Rownes

Wir fuhren durch die Basler Innenstadt an den Rhein und platzierten uns auf einem Fussballfeld. Zuerst waren Trockenübungen angesagt. Na dann wollen wir doch mal! Voller Power schmetterte ich die Fliegenschnur durch die Ringe und Chris wurde ruhig. "He, he, he, da scheint wohl wer mächtig beeindruckt", dacht ich mir in meinem jugendlichen Leichtsinn.

 

"Ok, Urs. Jetzt machen wir das mal anders..." meinte Chris und forderte mich auf, sooo langsam und ohne Kraft wie nur möglich, die Fliegenschnur seitwärts so tief wie möglich zu schwingen, ohne dass diese den Boden bewegt.

 

Ich erspare Euch, was von nun an alles geschah. Nur soviel: es endete in einer Katastrophe für mich. Aber einer positiven, das muss erwähnt sein!

 

Weiter ging es mit Überkopfwürfen, kurz und lang. Ich kam langsam in den "Swing", fühlte was ich alles falsch mache und konnte langsam korrigieren. Chris ist einfach ein toller Lehrer - er lässt einem zuerst  machen und hat eine unendliche Geduld ! Zwischendurch gibt er eine Anweisung (übrigens dieselbe wie er bereits 10 Minuten zuvor gegeben hat - outsch !) und ich merkte wie ich oft wieder in alte Muster zurückfiel, respektive manchmal gar nicht herausfand.

 

Gesagt muss noch werden, das war mein erster Wurfkurs. Nach Jahren selbstangeeigneter Techniken, und somit auch unzähligen angeeigneter Fehlern, hat mir Chris wirklich die Augen geöffnet.

 

Während des Mittagessens tauschten wir uns über unsere Reisen aus.  Das Leuchten in Chris' Augen als er über die Laxa und weitere Isländische Flüsse sprach, hat auch mich angesteckt und Island ist wiederum ganz oben auf der "To-Do" Liste.

 

Am Nachmittag wechselten wir an den Rhein und netzten unsere Leinen. Chris wechselte vom geduldigen lieben Lehrer zum knallharten Drillsergant C.: "No regrets !" Chris zeigte mir den Switch-Cast/Spey-Cast. "Lift, sweep, kiss & caaaast" war das Motto. Chris, letzte Nacht hab ich noch davon geträumt - wirklich ! Das sitzt, mon general!

 

Ein toller Wurf! Wir wagten uns weiter an Double Spey, Snake Roll und andere Kunststücke, das ganze gepaart mit Doppelzug.

 

Mein grösstes Problem sind diese Scheiss "Tailing loops", die ich jetzt wegkriegen muss! Wo das Problem liegt, das konnte mir Chris ganz deutlich aufzeigen und ich weiss jetzt wo ich ansetzten muss. Ich bin ein "Popper" (hätte mir das jemand in den 80ern gesagt, er hätte eine blutenden Nase kassiert !!). Ich muss mich zum "smoothen Reisser" entwickeln... sag das keiner meiner Ehefrau, bitte!

 

Die neuen Würfe, die ich durch Chris lernen durfte, sitzen und da gibts auch nur bedingt Fehler - da war ich ja noch nicht "verdorben" mit alten Gewohnheiten und das Poppertum kommt mir hier zu Gute. Doch bei den Basics wie einem Überkopfwurf, da muss ich ran! Und zwar mit üben, üben, üben.

 

Chris, vielen lieben Dank für Deine Geduld und Deine geile Art, mich zu justieren und auch wenn nötig in den Arsch zu treten ! Dank Dir habe ich den Spirit von Mel Krieger ein bisschen schnuppern dürfen.

 

Ich freue mich schon auf die nächsten Casting-Abenteuer mit Dir!

 

Vielen Dank und perfect loop's! 


Und hier noch meine persönliche Lesson bis zum nächsten Mal. Ich freu mich schon auf die Überprüfung durch Chris!

Inhalte von YouTube werden aufgrund deiner Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Akzeptiere die funktionellen Cookies im Cookie-Banner, um den Cookie-Richtlinien von YouTube zuzustimmen und den Inhalt anzusehen.
  • Aare
  • Areuse
  • Bielersee
  • Engadin
  • Emme
  • Greyerzersee
  • Gürbe
  • Ilfis
  • Jura
  • kleine Saane
  • Neuenburgersee
  • oberer Inn
  • Saane
  • Schübis Forellenteich
  • Sense
  • Sihl ZH
  • Thunersee
  • Töss 113
  • Jean-Paul Kauthen
  • Christopher Rownes
  • Edelsteine

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links