• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

welcome to floaters.ch !

Urs Wehrli
Urs Wehrli

Herzlich willkommen auf floaters.ch!

 

Diese Webseite hat keinen kommerziellen Hintergrund, sondern  den Zweck, Fliegenfischer und andere Verrückte zu Floattrips in Alaska und anderes rund ums Fliegenfischen zu informieren und an unseren vergangenen Abenteuer teilhaben zu lassen.

 

Folgende Stichworte lassen mich das Fliegenfischen lieben: 

Geduld, Spannung, 

Präzision, Vielfalt, 

Erfolg, Misserfolg,

Demut und Freundschaft.

 

Der Respekt vor dem Fisch und der Natur sollte immer an höchster Stelle stehen und das versuche ich zu leben.

 

Durch dieses wunderschöne Hobby durfte ich etliche Bekanntschaften und Freundschaften aufbauen, die mittlerweile weit über das Fischen hinausgehen.

 

Die Reisen an ferne Gewässer geniesse ich sehr. Meine drei Mädels zu Hause müssen oftmals auf mich verzichten und für ihr Verständnis und Geduld danke ich ihnen herzlichst. Ihr seid einmalig!

Wie hier schön zu sehen sind meine Töchter bereits arg mit dem Fliegenfischervirus infiziert und schnappen mir jeweils die Fachzeitschriften aus dem Briefkasten und verziehen sich auf's stille Örtchen

- woher haben sie das wohl ?

Mittlerweile helfen mir die beiden mit viel Eifer und vor allem viiiiiel Pink und Glitzer beim Binden der Alaska-Streamer:

Alaska Streamer Charline
Charline beim Alaska Streamer binden

Natürlich geniesse ich auch die Fliegenfischerei in der Schweiz, speziell im Kanton Bern und in den umliegenden Kantonen.
 
Meine Gewässertips für einen Berner Fliegenfischer sind:
Im Frühling die Aare bei Interlaken, die Gürbe und die Sense
Im Sommer die Emme, die Saane und die Areuse, NE
Im Herbst die Aare bei Bern und die Saane
Im Winter der Fliegenbindestock
 
Zur Fischerei bin ich durch meinen Vater in frühem Kindesalter gekommen. Dafür danke ich Dir, mein lieber Paps! Auch dafür, dass Du mich immer wieder begeistern kannst und mir bei unseren gemeinsamen Ausflügen am Wasser zeigst, wie man eine Fliege richtig serviert oder am Bindetisch vorführst, wie man filigranste Fliegen bindet - ich staune jedes Mal wieder von neuem! 
   
Gerne stehe ich Euch mit Rat und Tat zur Fliegenfischerei, zu Trip-Planungen oder zum Umgang mit Bären in Alaska zur Verfügung. Informationen über die Gewässer im Kanton Bern gebe ich auch sehr gerne, doch ein kommerzielles Guiding stelle ich nicht zur Verfügung.

Wer an einem Guiding teilnehmen will, dem empfehle ich unbedingt Guides, welche zugleich Instruktoren der Organisationen EFFA oder FFF sind. Mit solchen Guides lernt ihr nicht nur ein Gewässer kennen, sondern könnt zugleich nützliche Tips zu Eurem Wurfstil bekommen. Alle anderen sogenannten "Guides" sind in meinen Augen nicht ernst zu nehmen und schade für das Geld.
 
 
Kontakt:
email
website
 
Tight lines!

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links