• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

Packliste

Aus den vergangenen Float-Trips kann ich folgende Empfehlungen machen:

Fischereimaterial

1 Paar Wathosen (evtl. ein Reserve-Paar auf zwei Angler aufgeteilt)

1 Paar Watschuhe

wasserdichte Hüfttasche/Beutel (Fischergilet empfiehlt sich weniger)

Cap, Hut

Polarisations-Brille (braun/gelb)

Flachzange mit Seitenschneider

Filletiermesser, Allzweckmesser, kl. Schere

Silikonpaste / Patches für Löcher

Sekundenkleber/Epoxy

Überziehbares Mückennetz als Kopfschutz

 

Einhand Fliegenrute Klasse #8 (für Coho & Sockeye) / Klasse #10 (für Kings)

Einhand Fliegenrute Klasse #4-6

Reserveruten

Grosskern-Lachsrolle mit sehr guter Bremse und mind 300 grain Teenie Line

Fliegenrolle für Äschen- und Forellenfischerei mit Floating Lines

alle Rollen mit Backing (Lachs mind. 50 Pfund) montiert

 

Vorfächer für Lachs: #35 / 45 / 50

Vorfächer für Äschen/Rainbows/Dolly: #0.18, 20, 25)

Fliegen: Trockenfliegen allerlei - Rehhaar Sedges, Klinkhammer. Eine kleine Auswahl an Wooly-Buggern schadet auch nichts (für die Regenbogen-Forellen)

Ei-Imitationen und sonstiges Lachs-Tackle kauft man am besten in AK. Mäuse nicht vergessen!

 

Wer die Fliegenfischerei nicht mag kann auch mit der Spinnrute fischen. Hier gilt es eine robuste Spinnrute mit solider Rolle (mind. 4000er Modell). Geflochtene Schnur ist ideal, mind. 50 Pfund Tragkraft. Dazu 40-50er Nylon. Mepps-Löffel silber, schwarz, gold gehen gut für Äschen, Regenbogen, Lachs-Löffel kauf man auch wieder am besten in AK.

 

Wer will kann auch noch eine Match-Rute (4.5mt) mit leichter Rolle mitnehmen, um mögliche Big-Mamma-Rämböse und Saiblinge mit Ei-Imitationen aus den tiefen Löchern zu holen.

 

Kleider, Sonstiges:

guter Schlafsack / aufblasbare Liegematte / Kissen

Regenschutz stark/sehr wetterbeständig

Regenschutz leicht (als Reserve oder doppelte Sicherheit)

2 Set Thermo-Unterwäsche (oben/unten)

T-Shirts, Socken, U-Wäsche

Sweatshirs, dünne Pullis als Mittelschicht

2 Faserpelze als Überzieher / Windschutz

Handschuhe (gegen Mücken und für's Rudern), Kappe

Campschuhe (Crocks oder billig Gummistiefel (in AK kaufen))

Sackmesser, kleines Werkzeugset

Waschlappen, Seife, Shampoo, Badetuch

Pflaster (waterproof !)

Handcréme, Sonnencréme, Lippenpommade, Anti-Brumm forte oder stärkeres Mittel (gibts beim Outdoor-Spezialisten), Fenistil, Euceta, Schmerzmittel, Mittel gegen Verstopfung/Durchfall, Feucht-Tücher (anstelle WC-Papier), Zugsalbe, Voltaren, Pincette, Nagelschere, Verband/Gaze, Rasierzeugs 

 

Empfehlenswert:

Notfalldecke, Nägel, Wäscheleine, Seil, Schnur, Genie Lavabo, Jasskarten, Buch, Kabelbinder, Doppelklebeband, Duct-Tape (alubeschichtetes Klebeband), Foto- & Videokamera, genügend Speicherkarten & Akkus, GPS, Taschenlampe, ZipLoc-Beutel, Feuerzeuge, Zigarren. Riegel, Schoggi.

 

Einkaufsmöglichkeiten in Alaska

In Anchorage und Kodiak kann man alles beschaffen, was fehlen sollte. Vom Schlafsack über Regenjacken zu Thermowäsche bis zum Knicklicht für extravagante Streamer gibts alles und meist zu sehr guten Konditionen. 

 

Meine Favoriten in Anchorage:

Outdoor/Fishing:

sportsman's warehouse 

mountainview

cabelas

Favorit: Mossy's Flyshop (Wathosenverleih & Flyfishing pure): 750 W Dimond Blvd # 114, Anchorage

 

Esswaren, Ausrüstung: fred meyer

 

 

Esswaren:

Fleisch & Obst dürfen nicht in die USA eingeführt werden. Weder Landjäger noch Salami noch Dörrfrüchte. Hier gilt es aufzupassen. Jedoch mit Ice-Tea Pulver, Riegel, Tiroler-Cakes, Tee, Instant-Kaffee hatte ich noch nie Probleme.

 

Esswaren, die während des Floats benötigt werden, kauft man am ersten oder zweiten Aufenthaltstag in Anchorage ein. Reis, Spaghetti, Corned-Beef, gefriergetrocknete Fertiggerichte sind praktisch. Lang haltende Früchte/Gemüse wie Äpfel, Orangen, Pepperonis sind gute Vitaminspender und halten mind. eine Woche. Frischfleisch kann man mitnehmen, doch ist nicht länger als 3-5 Tage haltbar. Auch beim Brot muss man einige Abstriche machen - Toastbrot hält lange, schmeckt getoastet vom Feuer gar nicht schlecht.

zurück

  • Aniak 2019
  • Kobuk 2017
  • Wulik 2015 - Teil I
  • Kanektok 2015 - Teil II
  • Alagnak 2013 - Teil I
  • Moraine 2013 - Teil II
  • Alagnak 2013 - Teil III
  • Kodiak/Karluk 2011
  • Talachultina 2010
  • Kodiak/Karluk 2009
  • Stuyahok 2008
  • Bären, Biberfieber
  • Packliste

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links