• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

19.03.2010 - Eröffnung in Interlaken

Die diesjährige Eröffnung der Bach- und Flussfischerei hatte ich auf den 19. März gelegt.

 

Ich wollte mein Glück in Interlaken versuchen. Während der Hinfahrt sah ich den Abzweiger "Därligen" und stoppte kurz am frühen Morgen am Thunersee. Nur ein paar Würfe, vielleicht gibts ja eine der begehrten Seeforellen doch noch.

 

Ausser dem schönen Panorama des Thunersees war hier leider nichts zu holen.

Panorama Thunersee Lake Thun flyfishing, Seatrout, Seeforellen, Switerzland, Schweiz
Thunersee

Weiter ging es an den Ostbahnhof in Interlaken. Ich hatte noch den Seeforellen-Löffel montiert und warf einfach mal in die Aare. Und siehe da ! Erster Wurf, Fischkontakt. Die Forelle jagte und attakierte den Löffel. Drehte dann aber nach ein paar gescheiterten Versuchen ab.

Umgehend montierte ich natürlich einen kleineren Löffel, der brachte aber auch nichts. Die Forelle war vergrämt.

Ich fischte die ganze Strecke ab, wechselte auf Lucky Craft Wobbler, doch leider bleib ein weiterer Biss aus. Auch keine Nachläufer.

 

Ein "Büetzer" gesellte sich zu mir und schilderte die Alaska-Stimmung bei der Eröffnung am 16ten März. Schulter-an-Schulter standen die Fischer an der Aare, er zählte über 200 Stück. Er meinte, er habe seine Rute erst gar nicht ausgepackt. Es wären schon einige Fische gefangen worden, doch es werde halt schon jedes Jahr schlechter.

Aare, Fischen, Interlaken, Ostbahnhof, Flyfishing, Switzerland
Aare beim Ostbahnhof Interlaken

Ich wechselte die Stelle und auch die Rute. Wie immer bereitete es mir ein wunderschönes Gefühl, wenn ich das erste Mal im Jahr wieder die Fliegenrute in die Hand nehme, die Schnur durch die Ringe ziehe, eine Trockenfliege anbinde und mich bei Frühlings-Wetter auf den Weg zu einem meiner Lieblingsplätze mache.

 

Während des kurzen Marsches waren meine Gedanken bei Chris Rownes und dem Gelernten vom vergangenen Wochenende.

 

An der Stelle angekommen, setzte ich mich ersteinmal hin und beobachtete die Wasseroberfläche. Nach kurzer Zeit waren die ersten Ringe zu sehen und die Hoffnung auf eine steigende See- oder Bachforelle brannte.

 

Leider waren es alles Äschen und ich beendete meine Fischerei nach einigen schönen Fängen.

 

Ein andere Fliegenfischer erzählte mir von seinem gestrigen Fang, einer 45er Seeforelle an der Trockenen. Ja, die hat's hier - und noch weit grössere ! Aber immer wie immer, fangen muss man sie ! Jedenfalls hatte ich einige schöne Momente mit der Trockenfliege und konnte schon recht gut das neu gelernte von Chris ausprobieren.

 

Trotzdem eine tolle Eröffnung mit der Trockenen.

  • Aare
    • Aare - end of season 2022
    • 24.03.2011
    • 18.03.2011
    • 25.03.2010
    • 21.03.2010
    • 19.03.2010
    • 29.09.2008
    • 26.09.2008
    • 24.03.2008
    • 30.12.2007
    • 27.12.2007
    • 27.11.2007
    • 03.04.2007
  • Areuse
  • Bielersee
  • Engadin
  • Emme
  • Greyerzersee
  • Gürbe
  • Ilfis
  • Jura
  • kleine Saane
  • Neuenburgersee
  • oberer Inn
  • Saane
  • Schübis Forellenteich
  • Sense
  • Sihl ZH
  • Thunersee
  • Töss 113
  • Jean-Paul Kauthen
  • Christopher Rownes
  • Edelsteine

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links