• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

Iceland 2016 - Lake þingvallavatn

Eric Arbogast, Lake Tingvallavatn, Iceland Flyfishing
Lake þingvallavatn

vom 14.5. - 21.5.2016

Gemeinsam mit den Luxemburgern Eric, Misch, Claude und Jeannot reisten Mazzo, der Schärdinger Rodbreaker, und ich vom 14.05. - 21.05.2016 über verschiedene Wege nach Island.

 

Das Ziel der Reise waren nicht die atlantischen Lachse (da sind wir von Alaska einfach zu verwöhnt), sondern die Grossforellen des Lake Thingvallavatn. Weiter standen uns die beiden Flüsse Varma und Tungnaà, sowie zwei kleine Seen (Villingavatn & Geldingartjörn) zur Verfügung.

 

Gefischt wurde meist in den Abendstunden bis morgens um 01.30 Uhr, dann gab es entweder etwas Schlaf oder es herrschte in unseren Blockhütten Party mit nahtlosem, erneutem Angriff am Wasser. Durch den Tag konnten wir nicht viel Aktivitäten am Wasser feststellen. Wir hatten praktisch die gesamte Woche schönsten Sonnenschein; deshalb verlagerten wir die Zeiten am Wasser auf die Dämmerung.

 

Will man viele Fische fangen, dann ist der Lake Thingvallavatn die falsche Adresse.

 

Ich hatte das Glück, die eine oder andere wirklich beachtliche (bis anhin ungesehene) Forelle fangen und/oder drillen zu dürfen. Aber es besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass man nach einer Woche als Schneider nach Hause fahren kann.

 

Geht man diesen Umstand mit der richtigen Einstellung an, dann erlebt man fantastische Momente in der rauen und kargen Landschaft rund um den Lake Thingvallavatn.

 

Ich konnte jedenfalls meine Weitwurf-Distanz deutlich verbessern (Werfen, Werfen, Werfen) und ab und an eine dieser Monster-Browntrouts drillen, die wie Dampfloks weit über hundert Meter ins Backing fliehen. Da steht man wie geohrfeigt da und macht sich ernsthaft Sorgen um jeden Meter Backing. Wohlverstanden, wir reden hier über Bachforellen, nicht über Bonefish. Die Fische habe eine unbändige Kraft.

 

Der Guide erklärte uns, dass die Forellen hier nur alle zwei Jahre laichen, deshalb fängt man gefärbte, schlanke Tiere, aber auch fette Silber-Geschosse.

 

Zum Tackle: Ich persönlich habe mit einer 8er Rute, Clear Intermediate Schnur und max. 30er Vorfach gefischt und fand das Setup angenehm, vor allem war es eine gute Waffe gegen den herrschenden Wind. Die Kollegen haben hauptsächlich mit 7er Ruten und Floating-/Intermediate-Lines gefischt. Als gute Köderwahl erwiesen sich Blackghosts und Gummi's Rainbow-Streamer. Ich persönlich fischte am liebsten Mini-Minnows in olive/weiss, Hakengrösse 2. Wichtig erschien die Farbe "Olive".

 

Fischerei: man konnte stundenlang werfen ohne die geringste Fischaktivität auszumachen. Dann aber plötzlich hatte jeder am Beat Bisse. Es schien, als ob die Forellen in Trupps dem Ufer entlang ziehen. Trifft man auf so einen Trupp, ist die Action gross. Aber eben: der See ist riesig und das Aufeinandertreffen entsprechend selten. Es passierte jedoch mehrmals, dass buckelnde Forellen erst als vermeintliche Robbe identifiziert wurden: Forellen über einen Meter Grösse sind hier keine Seltenheit.

 

Wichtigste Adressen:

Eric Arbogast, unser Organisator hatte die Reise als Gesamtpaket via www.planetflyfishing.com organisiert. Es war alles sehr zufriedenstellend und hat perfekt geklappt. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Eric!

 

Vor Ort wurden wir durch Guide Kristján von www.fishpartner.com betreut, welcher uns die Beats am Thingvallavatn zeigte und uns jederzeit telefonisch für alle Fragen zur Verfügung stand. 

 

Die beiden Subaru Forester im "used look" wurden von www.irent.is bereit gestellt. Die Autos war sehr zuverlässig und für jede Piste tauglich. Wir waren froh, dass wir nicht brandneue Autos hatten...

 

Fazit: eine tolle Woche zu vernünftigem Budget in einer mir bis anhin unbekannten Ecke dieser Erde. Die erlebte Fischerei war teilweise "ä Wahnsinn", aber auch lange Stunden begleiteten uns. Das Team war einzigartig und wir hatten alle eine extrem lustige Zeit. Danke Jungs!

 

So, nun zu den Bildern:

Die Fische

Browntrout Lake Thingvallavatn
Mein Catch of the Week
zu lange gedrillt?
eine der kleineren Forellen (45er)
Mazzos Catch of the week! Beat 3
mein Catch of the day! Beat 3
Beat 3, kleineres Modell
Lake Villingavatn, mein Catch of the Week! >80cm
Lake Villingavatn
Erics Catch of the week! auch gute 80cm
80x41 und 13 Pfund
Claudies Catch aus Beat 3
Claudies Catch aus Lake Villingavatn
Jeannot's Catch aus Lake Villingavatn
Mich's Catch of the week, aus Beat 1
Endlich, Misch!! Bravo!!
einfach nur tolle Fische!!
Erics Fänge aus der Tungàa
Erics Fänge aus der Tungàa

Der Trupp

Eric, O Patrão an Beat1
Master-Caster Eric am Lake Geldingartjörn
Mazzo, kurz vor dem Absprung in den Gülfoss-Fall (Scheiss-Fischerei!!!)
"Bitte erlöse mich von Island!", Saga Museum Reykjavik
Angriff ist die beste Verteidigung, Saga Museum Reykjavik
Claude, Misch & Subaru Forester
Claude & Jeannot, letzter Abend Beat 1
Jeannot, letzter Abend Beat 1
Claude, letzter Abend Beat 1
Das Beat1 Team
letzter Abend in Reykjavik; Misch mit typischer Handbewegung...
Claude, Misch, ich & Jeannot
Flyart on Skin
Flyart on Skin
Luxenbuggers @ Gülfoss
Luxenbuggers @ Gülfoss
The Luxenbuggers!
Jeannot an Beat 2
Pause an Beat 1
Misch erklärt die Theorie!
Geldingartjörn: ausser Rückenschmerzen war da nix!
Jeannot am Lake Villingavatn
Jeannot am Lake Villingavatn
lost in iceland?
mais non!
#hot4trouts
Simms Army
schön wars!

Die Landschaft

Frank Mathias Herrmann Island
Mazzo an Beat 3, Lake Thingvallavatn
Varma
Varma
Bären, Island-Style
Lake Villingavatn
Kilometer fressen, auf dem Weg an den Geldingartjörn See
Geldingartjörn
Geldingartjörn
Geldingartjörn
ION Hotel
Gülfoss Falls
Jeannot und der See
Jeannot und der See
Lake Thingvallavatn, Beat 1
Lake Thingvallavatn, Beat 2
Donald Trump was here!
Lake Villingavatn
Lake Thingvallavatn, Beat 1
Lake Thingvallavatn, Beat 1
Lake Thingvallavatn, Beat 1
Lake Thingvallavatn, Beat 1
Lake Thingvallavatn, Beat 2
Lake Thingvallavatn, Beat 2
Reykjavik
Reykjavik
Reykjavik
Reykjavik
Reykjavik
In der Nähe Kevalik
In der Nähe Kevalik
Gülfoss Geysir
Gülfoss Geysir
Gülfoss Geysir
Gülfoss Geysir
Gülfoss Geysir
Gülfoss Geysir
  • Alaska
  • Bosnia
  • Dänemark
  • Deutschland
  • France
  • Iceland
    • þingvallavatn 2016
  • Lappland
  • Österreich
  • Schottland
  • Spanien_2022
  • Slowenien

Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
      • Franz. Jura 2021
      • Haute Savoie 2012
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Gerlos & Steyr 2021
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Spanien_2022
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • Aare - end of season 2022
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • Neuenburgersee
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 12.10.2008
      • 31.10.2010
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Töss 113
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • diverse Muster
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Custom Rollenhalter
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10ft
    • Adams XTZ #2 10,6ft orange
    • Adams XTZ #2 10,6ft
    • Adams XTZ #2-3 11ft
    • Adams Max Black #3 10,5ft orange
    • Serbian Nymph #2-3 11ft. 4pc
    • The Nymph Series #1 & #2 10ft.
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 6ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft - 4pc MAX
    • Super Glass #3 7ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Loop Cross S1 #8 9,6ft - 4pc
    • CTS Quartz #4 9ft alpine white
    • CTS Affinity X #4 9ft chocolat
    • CTS Affinity X #4 9ft satin black
    • CTS Affinity X #5 10ft dragon
    • CTS Affinity X #7 9ft satin teal
    • CTS Affinity X #12 9ft - 4pc jet black
    • CTS Affinity X #8 9ft jet black
    • CTS Quartz Turbotaper #12 8,6ft
    • CTS REVO #12 9ft cobalt
    • CTS Affinity SK #7-8 13ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #8-9 13,6ft - 6pc
    • CTS Affinity DQ #9-10 12'6ft - 6pc
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Alaskan Bushwhak #9 9ft 4pc (+1)
    • Isar Trout Spey #3-4 11ft - 4pc
  • me
  • links