• home
  • float trips
  • world waters
  • home waters
  • projects
  • tying
  • rodbuilding
  • me
  • links

31.07.2009 - Grand Slam !

Heute hatte ich das Gefühl, es könnte klappen an der Gürbe. Ich war gestern bereits am Vortag an der Gürbe, doch nach kurzen Blick ins Wasser fuhr ich gleich wieder nach Hause: zu trübe.

 

Doch heute sah das Wasser viel besser aus und auch bereits nach ein paar Würfen mit der Nymphe konnte ich die erste Barbe überlisten. Leider nicht die Grösste, denn im Wasser sah ich einen Kandidaten, der war über 65 cm.

 

Der nächste Biss: ein Alet. In meiner langen Gürbe-Karriere noch nie dagewesen, nicht einmal auf Wurm. Ja, es gibt Alet beim Einlauf der Gürbe in die Aare, doch so weit oben wie ich fischte, hatte ich bisher noch keine Alet gesichtet. Ein Prachts-Fisch aus der Gürbe.

 

Nächster Biss: eine wunderschöne Gürbeforelle. Der Grand-Slam war perfekt ! Drei Fischarten in der Gürbe am gleichen Tag zu fangen, das ist nicht alltäglich.

 

Nächster Biss: wiederum eine Barbe. Es ging Schlag auf Schlag !

Gegen 19.00 Uhr wechselte ich die Stelle und ging in einen Abschnitt, wo ich auf steigende Forellen hoffte. Ich kam fast unter Stress, denn während ich das Vorfach wechselte, sah ich überall Ringe von steigenden Fischen. Hey, was ist denn heute los ? So schlecht wie die Gürbe oft ist, so gut kann sie auch sein.

 

Den kleinen schwarzen CDC konnten die Forellen nicht wiederstehen. Doch die Zeichnung und Färbung der Fische liess mich vermuten, dass diese Forellen noch nicht allzulange in der Gürbe weilten, vergleicht man sie mit der ersten Forelle welche dunkel, grünlich gezeichnet ist,

 

Um 19.30 Uhr war der Zauber schon wieder vorbei. Der Schlupf war zu Ende und die Fische begaben sich zur Ruhe - wie auch ich. Ein schöner Feierabend war das heute. Nach stressigem Tag im Büro eine so abwechslungsreiche Fischerei zu haben, so sollte es doch immer sein.

  • Aare
  • Areuse
  • Bielersee
  • Engadin
  • Emme
  • Greyerzersee
  • Gürbe
    • 22.06.2015
    • 31.07.2010
    • 31.07.2009
    • 17.05.2009
    • 03.05.2009
    • 21.06.2008
    • 12.05.2008
    • 31.07.2007
  • Ilfis
  • Jura
  • kleine Saane
  • oberer Inn
  • Saane
  • Schübis Forellenteich
  • Sense
  • Sihl ZH
  • Thunersee
  • Jean-Paul Kauthen
  • Christopher Rownes
  • Edelsteine
Newsletter - stay tuned!

Info: der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden


Alaska Fisherman Club

Katalog 2020: Download



Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
copyright by Urs Wehrli
Abmelden | Bearbeiten
  • home
  • float trips
    • Aniak 2019
    • Kobuk 2017
    • Wulik 2015 - Teil I
    • Kanektok 2015 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil I
    • Moraine 2013 - Teil II
    • Alagnak 2013 - Teil III
    • Kodiak/Karluk 2011
      • Teil I: Abflug
      • Teil II: Roadside Fishing
      • Teil III: Floattrip Karluk
    • Talachultina 2010
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float Trip
      • Teil III: Kenai
      • Reiseprogramm
    • Kodiak/Karluk 2009
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Roadfishing
      • Teil III: Float Trip
      • Teil IV: Silver Days
      • English Version
    • Stuyahok 2008
      • Teil I: Anreise
      • Teil II: Float
      • Teil III: Kenai-Kings
    • Bären, Biberfieber
    • Packliste
  • world waters
    • Alaska
      • Camperreise 2007
      • 3 Monate 1998
    • Bosnia
    • Dänemark
      • Gudenau 2004
    • Deutschland
      • Moosach & EWF 2017
      • Deutsche Traun 2012
      • Isny 2011
      • Isny 2010
      • Isny 2007
    • France
    • Iceland
      • þingvallavatn 2016
    • Lappland
      • Kaitum 2003
    • Österreich
      • Schärding 2014
      • Schärding 2011
      • Alpe Adria 2009
      • Schärding 2006
      • Kötschach 2005
    • Schottland
      • Urlaub 2006
    • Slowenien
      • Savinja & Save 2012
      • Soca 2005
  • home waters
    • Aare
      • 24.03.2011
      • 18.03.2011
      • 25.03.2010
      • 21.03.2010
      • 19.03.2010
      • 29.09.2008
      • 26.09.2008
      • 24.03.2008
      • 30.12.2007
      • 27.12.2007
      • 27.11.2007
      • 03.04.2007
    • Areuse
      • 26.04.2014
      • 29.04.2010
      • 01.06.2009
      • 29.08.2008
    • Bielersee
    • Engadin
    • Emme
      • 24.06.2008
    • Greyerzersee
      • 18.10.2013
      • 05.08.2011
      • 07.10.2008
      • 15.11.2007
      • 31.08.2006
    • Gürbe
      • 22.06.2015
      • 31.07.2010
      • 31.07.2009
      • 17.05.2009
      • 03.05.2009
      • 21.06.2008
      • 12.05.2008
      • 31.07.2007
    • Ilfis
      • 07.07.2004
    • Jura
      • Floaters-Weekend 19-20.9.2020
    • kleine Saane
      • 09.04.2015
      • 22.07.2012
      • 08.08.2008
      • 23.07.2004
    • oberer Inn
    • Saane
      • 07.09.2019 - Barben satt
      • 31.10.2010
      • 12.10.2008
    • Schübis Forellenteich
    • Sense
      • 04.07.2014
      • 04.06.2009
    • Sihl ZH
      • 16.04.2011
      • 13.04.2010
    • Thunersee
    • Jean-Paul Kauthen
    • Christopher Rownes
    • Edelsteine
  • projects
  • tying
    • Sheefish Streamer
    • Pfrillenstreamer
    • Nymphen
      • Allround Nymphe
      • Steinklammerer
      • Peeping Caddis
      • Steinfliegen
      • diverse Muster
    • Trockenfliegen
      • CDC Äschenmuster
      • Klinkhammer
      • Parachutes
      • diverse Muster
    • how to tie the Dolly Llama
    • Wathosen flicken
  • rodbuilding
    • Serbian Nymph 11ft. #2-3 4pc
    • The Nymph Series 10ft 0-1 & 2-3
    • Super Glass #3 6ft 4pc green
    • PacBay Quickline #5 9ft - 4pc
    • Macabì/Bonefish #7 9ft - 4pc
    • Super Glass #3 7ft 4pc teal MAD MAX
    • Fast Action #8 9ft - Jürgen Stern Edition
    • Super Glass 7ft #3 4pc teal
    • CTS Affinity X 9ft #4 4pc choco
    • CTS Affinity X 9ft. #4 4pc black
    • CTS Affinity X 9ft #8 4pc jet black
    • CTS Affinity SK 13ft. #7-8 6pc
    • CTS Affinity DH 12'6ft. #9-10 6pc
    • Nymph V-Stick #2-3 10ft. 4pc
    • The Alaskan Bushwhak 9ft. #9 4pc (+1)
    • Loop Cross S1 9‘6ft. #8 4pc
    • Isar Trout Spey 11ft. #3-4 4pc
  • me
  • links